Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

EWSLR EWSLR

Frisch, ausgewogen, lecker – Die Stadt und der Landkreis Regensburg treiben die Ernährungswende in der Region gemeinsam voran. Durch das Projekt „Ernährungswende Stadt.Land.Regensburg“ (EWSLR) soll das Speisenangebot öffentlicher Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Altersheime gesünder und nachhaltiger werden. Darüber hinaus soll die bio-regionale Wertschöpfung neu gedacht werden.

Titel: Ernährungswende Stadt.Land.Regensburg

Akronym: EWSLR

Themenbeschreibung: Das Projekt setzt sich zum Ziel, das Ernährungsangebot im Bereich der Außer-Haus-Verpflegung frischer, ausgewogener und ressourceneffizienter zu gestalten. Dafür sollen Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) umgesetzt, der Anteil bio-zertifizierter Lebensmittel im Speiseplan erhöht und die Menge an Lebensmittelabfällen reduziert werden. Neben der Verpflegung ist der zweite große Schwerpunkt des Projekts die Vermarktung regionaler und bio-regionaler Erzeugnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein wichtiger Bestandteil ist hier die Entwicklung eines B2B-Marktplatzes und einer Sichtbarkeitsplattform zur Vernetzung der Akteure. 

Definition der Modellregion: Stadt und Landkreis Regensburg

Projektkoordination: Landkreis Regensburg, Stadt Regensburg

Verbundpartner:in: Landkreis Regensburg, Stadt Regensburg

Laufzeit: 01.12.2024 – 30.11.2027