Frau neben einem Stapel Gemüsekisten
Bild: BLE

Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

Das Bundesernährungsministerium stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung vor Ort bereit.

Der Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" wurde mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 2. Juni gestartet. Lesen Sie hier mehr zu den Zielen und Teilnahmebedingungen  Weiter

Achtung! Hinweis zur Einreichung der unterschriebenen Projektblätter

Damit Ihre Online-Bewerbung rechtsgültig gestellt ist, muss neben der schon erfolgten fristgerechten elektronischen Einreichung das von easy-Online generierte "Projektblatt zur Skizze" unterschrieben an mrw(ät)ble(punkt)de gesendet werden. Falls noch nicht geschehen, reichen Sie das unterschriebene "Projektblatt zur Skizze" bitte bis zum 27.09.2023 elektronisch ein. Eine separate Bestätigung zum Eingang des Projektblatts erfolgt nicht.

Bitte beachten Sie:

Sofern uns die unterschriebene Projektskizze bis zur oben genannten Frist nicht elektronisch per E-Mail vorliegt, kann Ihre Skizze nicht am weiteren Verfahren teilnehmen. Eine postalische Zusendung des Projektblatts entspricht nicht der vorgeschriebenen Form und kann nicht berücksichtigt werden.

Tablett mit der Aufschrift "Ernährungswende in der Region - Modellregionenwettbewerb"

Wir freuen uns über das große Interesse am Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region".

Mit Ablauf der Frist am Montag, den 4. September 2023 um 12.00 Uhr wurden knapp 80 Skizzen eingereicht. Die Skizzenstellenden erhalten in Kürze eine Eingangsbestätigung. Im nächsten Schritt werden diese in einem mehrschrittigen Verfahren intensiv geprüft und bewertet.

Weitere Informationen finden Sie Anfang 2024 an dieser Stelle. Die Hotline und die Funktionsadresse stehen Ihnen für Fragen weiterhin zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zum Bearbeitungsstand keine Auskunft geben können.

Vielen Dank für das große Interesse an unserer Informationsveranstaltung zur „"Ernährungswende in der Region" am 25.07.2023 und 27.07.2023 und die wertvollen Impulse und Initiativen zur Vernetzung! Die Präsentation zur Veranstaltung steht Ihnen als Download zur Verfügung. Die Fragen und Antworten aus den Informationsveranstaltungen sind in den Häufig gestellten Fragen ergänzt.

Informationen

Bekanntmachung

Alle Informationen rund um die "Ernährungwende in der Region" lesen Sie in der Bekanntmachung (PDF, 489 KB, nicht barrierefrei) über die Durchführung des Modellregionenwettbewerbs.

Handlungsleitfaden

Der Handlungsleitfaden (PDF, 291 KB, nicht barrierfrei) zur Bekanntmachung Modellregionenwettbewerb "Ernährungwende in der Region" bietet ergänzende Informationen sowie fachliche Unterstützung für Skizzen- und Antragstellende.

Finanzierungsplan

Die Vorlage für den Finanzierungsplan für modellhafte Projekte zur Ernährungswende finden Sie hier (Excel-Sheet, 14 KB, nicht barrierefrei)

Häufig gestellte Fragen

Vier teller mit der Beschriftung 1. Einreichung Projektskizze, 2. Skizzenbewertung, 3. Aufforderung zur Antragstellung, 4. Förderbescheid
Vom Einreichen der Skizze bis zum Förderbescheid - der Bewerbungsprozess für die Förderung im Rahmen des Modellregionenwettbewerbs "Ernährungswende in der Region" auf einen Blick. In der ersten Verfahrensstufe waren die Skizzen bis spätestens Montag, den 4. September 2023 um 12.00 Uhr (Ausschlussfrist) beim Projektträger elektronisch über das Internet-Portal easy-Online einzureichen.

Im "Service"-Bereich dieses Internetangebots haben wir eine Sammlung von häufig gestellten Fragen (FAQs - frequently asked questions) zusammengestellt. Die Sammlung wird stetig erweitert. Hier gelangen Sie zu den Fragen und Antworten.

Kontakt

Die BLE beantwortet gerne Ihre Fragen zum Modellregionenwettbewerb.

Service-Hotline +49 (0)228 6845 - 3072

E-Mail mrw(ät)ble(punkt)de