Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

Das Bundesernährungsministerium stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung vor Ort bereit.

Frau neben einem Stapel Gemüsekisten
Bild: BLE

Der Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 2. Juni gestartet. Das BMEL hat in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Modellregionenwettbewerb aufgelegt und stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Förderung von Projekten zur regionalen Ernährungstransformation bereit. Ziel des Modellregionenwettbewerbs ist es, herausragende und innovative Konzepte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung in unterschiedlichen Regionen Deutschlands zu unterstützen.

Projektskizzen konnten bis zum 4. September 2023 um 12.00 Uhr (Ausschlussfrist) bei der BLE eingereicht werden.

Mit der Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung sind

  • die Anwendung der Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.,
  • der Einsatz eines hohen Anteils an Bio-Lebensmitteln,
  • der Ausbau des Öko-Landbaus und
  • die Reduzierung der Lebensmittelabfälle verbunden.

Regionale Wertschöpfungsketten bis hin zur Außer-Haus-Verpflegung sowie weitere Vernetzungsstrukturen sollen in dem Zusammenhang auf- und ausgebaut werden. Die geförderten Projekte sollen Vorbildcharakter haben, auf andere Regionen übertragbar sein und im Dialog mit den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen entwickelt werden. Der Wettbewerb richtet sich vor allem an Gebietskörperschaften wie Städte, Kommunen, Landkreise und andere Organisationen.

Für die Bewilligung der Projekte ist ein zweistufiges Verfahren vorgesehen. Dabei sind in einem ersten Schritt zunächst Projektskizzen einzureichen, die wettbewerblich begutachtet werden. Die Erstellerinnen und Ersteller der vielversprechendsten Projektskizzen werden anschließend aufgefordert, einen Förderantrag zu stellen.

Weitere Informationen zur Bekanntmachung finden Sie im Internetangebot des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bmel.de unter

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrungswende-modellregionen.html