Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Modellregionenwettbewerb

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich die Menschen in Deutschland gesund und nachhaltig ernähren können. Dafür stellt das Ministerium bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bereit.

Weitere Informationen zum Modellregionenwettbewerb - Besser essen in der Region finden sie  hier.

Die Modellregionen im Überblick

Diese 10 Projekte werden gefördert:

EAT-OW - Region: Oldenburg und Wesermarsch

FoodConnectRuhr - Region: Dortmund und Region

GEG - Region: Bundesland Bremen

GGK - Region: Stadt und Landkreis Regensburg

Heldenbohne - Region: Hessen

Iss Dich Fit  -  Region: Jerichower Land

KANNtine - Region: Südlicher Oberrhein

KIRA - Region: Südliches Rheinland

NahWertVoll - Region: Ostbrandenburg

 

 

Termine

Aktuelle Veranstaltungen

Online-Veranstaltung "Lebensmittelabfälle in der Schulverpflegung" am 6.10.2025 - 
Vortrag im Rahmen der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“:

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-aktivitaeten/aktionswoche-deutschland-rettet-lebensmittel/details/lebensmittelabfaelle-in-der-schulverpflegung

 

Veranstaltung "BioMeetsGastro" am 6.10.2025
Ein Vernetzungsformat für lokale Akteure aus der Gastronomie und regionaler Bio-Landwirtschaft. Mehr Informationen finden Sie hier:

https://www.vhs-bremen.de/kurssuche/kurs/Fokue-Bio-meets-Gastro-20/252M89-522

 

Richtlinie

Alle Informationen rund um "Besser essen in der Region" lesen Sie in der Richtlinie (PDF, 617 KB, nicht barrierefrei) über die Durchführung des Modellregionenwettbewerbs.

Kontakt

Die BLE beantwortet gerne Ihre Fragen zum Modellregionenwettbewerb.

Service-Hotline +49 (0)228 6845 - 3072

E-Mail mrw(at)ble(dot)de